Mehrblütenhonig wird in den Sommermonaten bei uns in der Toskana gesammelt und enthält unzählige Blüten, die gleichzeitig blühen (Minze, Klee, Goldrute, Akazie, Steinklee …). Tatsächlich werden jene Honige als „mehrblütig“ definiert, die nicht als monofloral klassifiziert werden können, weil sie das Ergebnis der Vereinigung verschiedener gleichzeitiger Blüten sind. Aus diesem Grund ist Wildblütenhonig der Honig, der den Reichtum und die Typizität eines Gebietes am besten zum Ausdruck bringt, zusammengefasst von den Bienen in einer herrlichen Harmonie aus Farbe und Geschmack. Als Honig eignet er sich hervorragend für Desserts und ist morgens in der Milch köstlich. Gerade aufgrund seiner eher heterogenen Eigenschaften passt er gut zu allen Käsesorten.
Kombinationen: Millefiori ist der am besten geeignete Honig für den Tisch. Ausgezeichnetes Süßungsmittel, passt gut zu allen Käsesorten.